Gaspipeline darf weitergebaut werden. Eine Analyse der Piratenpartei Windeck Nord Stream 1, der erste Strang der beiden Gaspipelines, wurde im November 2011 eingeweiht…
Corona konforme Lüftungsanlagen in Schulen, Kindergärten und Begegnungsstätten – Antrag der Piratenpartei Windeck. Aktuell sind Neubauten und Erweiterungen von Schulen, Kindergärten und Begegnungsstätten…
Alles Gute, Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2021 wünschen die Windecker Piraten. Und natürlich ein großes DANKE für die Unterstützung. Leider fällt…
Die Piratenpartei Windeck fordert die Gemeindeverwaltung Windeck auf, mit der Organisation von hybriden Gemeinderats- und Ausschusssitzungen als Videokonferenz zu beginnen. Sollte die Gemeindeverwaltung…
Die Piratenpartei fordert die Gemeindeverwaltung auf Fördermittel zur Umsetzung des Corona bedingten Distanzunterrichtes bzw. des Hybridunterrichtes im Rahmen des Digitalpakts Schule zu beantragen.…
Die Piratenpartei Windeck beantragt die Einrichtung eines Arbeitskreis Kultur. „Kultur ist kein Luxus“, so die Bürgermeisterin. Aber trotzdem wird die Kultur in Windeck…
„Klimagerechtigkeit und Wege aus der ökologischen Krise“ An den Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Sehr geehrte Abgeordnete des Bundestages, vor wenigen…
Die Piratenpartei Windeck beantragt die Einrichtung eines Jugendparlaments. Das Jugendparlament (JuPa Windeck) soll die Interessen aller Jugendlichen in Windeck gegenüber dem Gemeinderat und…
Leider hat die Windecker Gemeindeverwaltung die fünf beratenden Sachkundigen Bürger der Piratenpartei abgelehnt. Während der Vorbesprechung am 27.10.20 hatten die Fraktionen CDU und…
Ab 01.11.20 sind die Piraten im Windecker Gemeinderat vertreten. Wir laden zu regelmäßigen Treffen ein, zu denen alle Windecker*innen herzlich willkommen sind. Es…